Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Es wird der idealisierte Flächenbedarf für eine Versickerung von Regenwasser, das im öffentlichen Straßenland anfällt, anteilig an der abflusswirksamen versiegelten Fläche ausgewiesen. Dies erfolgt als % der abflusswirksamen, versiegelten Fläche innerhalb des jeweiligen Straßenabschnittes. Es handelt sich hierbei um eine Schätzung auf Basis flächenhaft verfügbarer Geodaten. Der tatsächliche Flächenbedarf kann hiervon abweichen.
-
Langjährige Verteilung der mittleren Lufttemperaturen in 2 m Höhe in Berlin und dem näheren Umland (Gesamtjahr, Frühling, Sommer, Herbst, Winter). Die Berechnung des 30-jährigen Temperaturmittels erfolgte auf Grundlage der mittleren Monatswerte für den Zeitraum vom 01.01.1981 bis zum 31.12.2010.
-
Darstellung der realen Flächennutzung der bebauten Flächen Berlins in 10 Kategorien, des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 11 Kategorien, der realen Nutzung der bebauten Flächen und der Grün- und Freiflächennutzung oder der bauliche Nutzung auf Grundlage der digitalen Teilblockkarte 1 : 5.000 (ISU5) des ISU (Informationssystem Stadt und Umwelt), Sachdatenstand 31.12.2010.
-
Auf Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen im Zeitraum von 5 Jahren dargestellt.
-
Die vorliegende Mittelmaßstäbige Landwirtschaftliche Standortkartierung (MMK) ist ein bodenkundliches Grundlagenwerk für die Landwirtschaft aus den 1970er Jahren für das nordöstliche Berlin im INSPIRE-Datenmodell.
-
Dargestellt ist die räumliche Ausdehnung des Landesentwicklungsplans der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg (LEP HR) sowie die ergänzenden Vorschriften zur geplanten Bodennutzung mittels Attributen des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung".
-
Die Darstellung der unterschiedlichen Einheiten auf der Geologischen Skizze erfolgt ab Geländeoberfläche bis 2 m Tiefe, in Ausnahmefällen bis 5 Meter (Übersichtskarte).
-
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren in Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner unter 18 Jahren 2007 auf Ebene der Verkehrszellen (E 3)(Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2008)
-
Ausländerinnen und Ausländer unter 18 Jahren in Prozent der Einwohnerinnen und Einwohner unter 18 Jahren 2007 auf Ebene der Planungsräume (Status 6 - LOR)(Daten der Soziale Stadtentwicklung 2007 auf LOR-Ebene)
-
Darstellung der gesättigten Wasserleitfähigkeit (kf-Wert) der Böden bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020.