2011
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
Service types
Scale
Resolution
-
Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse im Vergleich zu anderen Adressen im gesamten Berliner Stadtgebiet. In Berlin wird in 3 Wohnlagekategorien unterschieden: einfach, mittel, gut.
-
Emissionen des Kfz-Verkehrs im Hauptstraßennetz 2009
-
Stadtstruktur (Bearbeitungsstand April 2011) auf Grundlage der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2010).
-
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2011
-
Teilverkehrszellen (TVz) sind Teilflächen des Landes Berlin, die für verkehrliche Fragestellungen handhabbare Teilräume darstellen. Sie decken die gesamte Fläche des Landes Berlin ab.
-
Diese Rasterkarte ist ein unkorrigiertes Zwischenergebnis der Versiegelungskartierung (Umweltatlas, 01.02.). Dargestellt ist das Ergebnis der regelbasierten Klassifizierung der Satellitendaten (SPOT5-Szene 8. Mai 2011).
-
Anzahl der Kraftfahrzeuge je 24 Stunden incl. Lkw und Motorräder (durchschnittliche tägliche Verkehrstärken DTV), Bearbeitungsstand Mai 2011.
-
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand und die Stadtstruktur. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010.
-
Die Tabelle zeigt die reale Nutzung der bebauten Flächen, den Grün- und Freiflächenbestand und die Stadtstruktur. Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010.
-
Darstellung der Einwohnerdichte [Einwohner/ha] auf Block- und Blockteilflächen-Basis. Raumbezug ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 31.12.2010.