2025
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Anzahl und Fläche (Sammelgräber) von Einzel-und Sammelgräbern des jeweiligen Friedhofs.
-
Standort- und flächenbezogene Informationen zu Elektro-Ladesäulen im öffentlichen und öffentlich zugänglichen Raum auf privatem Grund, zu Ladepunkten im öffentlichen und privaten Raum je Bezirk / PLZ und zum Stromverbrauch der Ladeeinrichtungen je Bezirk
-
Die Darstellung zeigt Gasverbräuche in Berlin für das Jahr 2021, aggregiert nach Gebäudeblöcken, Bezirken und Postleitzahlgebieten. Daten großer Heizkraftwerke sind nicht enthalten, jedoch Verbräuche von dezentralen KWK-Anlagen. Es wurde keine Temperaturnormierung vorgenommen. In einzelnen Gebäudeblöcken wird der Verbrauch aus Datenschutzgründen nicht dargestellt.
-
Landesgenze von Berlin
-
Darstellung der Daten des amtlichen Festpunkinformationssystems (AFIS)
-
Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben.
-
In den geologischen Schnitten sind die Sedimente des Quartärs und Tertiärs von der Geländeoberkante bis zum Rupelton dargestellt. Ergänzend sind tiefe Bohrungen entsprechend ihrer Lage als Säulenprofile abgebildet.
-
Die Planunterlage wird auf Grundlage des Liegenschaftskatasters erstellt. Diese dient, laut Planzeichenverordnung (PlanzV 90) zum BauGB in §1, als Kartengrundlage für die Erstellung von flurstücksgenauen Bauleitplänen.
-
Energieverbräuche von Gas, aggregiert auf Bezirke. Daten großer Heizkraftwerke sind nicht enthalten, jedoch Verbräuche von dezentralen KWK-Anlagen. Es wurde keine Temperaturnormierung vorgenommen.
-
Daten des amtlichen Liegenschaftskatsterinformationssystems (ALKIS) - Ortsteile