2013
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Die Karte stellt über die Anforderungen der Umgebungslärmrichtlinie hinaus eine summarische Betrachtung (Pegeladdition) der untersuchten Verkehrslärmquellen dar.
-
Die Karte stellt über die Anforderungen der Umgebungslärmrichtlinie hinaus eine summarische Betrachtung (Pegeladdition) der untersuchten Verkehrslärmquellen dar.
-
Anteil der Arbeitslosen unter 25 Jahren (SGB II und III) an den 15-25-Jährigen in Prozent am 31.12.2012 MSS 2013, PLR, Kontextindikator: K 01), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert
-
Die Karte stellt über die Anforderungen der Umgebungslärmrichtlinie hinaus eine summarische Betrachtung (Pegeladdition) der untersuchten Verkehrslärmquellen dar.
-
Anteil der Einwohner/innen in einfacher Wohnlage nach Mietspiegel (Wohnlagenadresse mit ausgewiesener Lärmbelastung durch den Straßenverkehr) an den EW gesamt in % am 31.12.2012(MSS 2013, PLR, Kontextindikator: K 09),Karte mit äquidistanter Gruppenbildung
-
Differenz der Zu- und Fortzüge ( An- und Abmeldungen) der Einwohnerinnen und Einwohner vom 31.12.2010 bis 31.12.2012 in Prozent pro Jahr (MSS 2013, PLR, Kontextindikator: K 12), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert
-
Die Strategischen Lärmkarten 2012 geben Auskunft über die Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen.
-
Die Strategischen Lärmkarten 2012 geben Auskunft über die bestehende Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Für den Bereich des zukünftigen Flughafens BER wird auch der prognostizierte Flugverkehr 2015 berücksichtigt.
-
Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse im Vergleich zu anderen Adressen im gesamten Berliner Stadtgebiet. In Berlin wird in 3 Wohnlagekategorien unterschieden: einfach, mittel, gut.
-
Die Strategischen Lärmkarten 2012 geben Auskunft über die bestehende Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen.