50000
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2009
-
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2013
-
Abstand zwischen Geländeoberkante und freier Grundwasseroberfläche in 12 Schichtstufen und Angabe von gespannten Grundwasserbereichen, Bearbeitungsstand Mai 2007.
-
Verteilung der Grundwassertemperatur für den Bezugshorizont 0 m NHN und für 20 m unter Geländeoberfläche. In dieser Tiefe unterhalb der neutralen Zone findet absolut keine jahreszeitlich Beeinflussung durch die Sonneneinstrahlung statt. Die Erwärmung vom Stadtrand zum Stadtzentrum ist auf anthropogene Beeinflussung zurückzuführen. Die Karte basiert auf Kriging-Interpolation von Messungen an 124 Grundwassermessstellen im Jahr 2010.
-
Die Übersicht beinhaltet sämtliche Landschaftsplanverfahren, die festgesetzt sind bzw. sich im Verfahren befinden. Die Landschaftspläne, die den Biotopflächenfaktor festsetzen, sind gesondert gekennzeichnet.
-
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2016
-
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters für den Mai 2005
-
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1:50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Bearbeitungsstand 31.12.1990. Die Straßen sind überzeichnet dargestellt.
-
Bewertung des Kernindikators Lärmbelastung innerhalb des Modellvorhabens "Umweltgerechtigkeit im Land Berlin".
-
Bodengesellschaften und Bodenarten unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten auf Grundlage der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2010), Bearbeitungsstand November 2012.