From 1 - 10 / 34
  • Der Datensatz dient einer ersten Information über gegenwärtig im Berliner Straßennetz existierende Aufgrabeverbote, wie sie von den dafür zuständigen bezirklichen Straßen- und Grünflächenämtern (SGÄ) mitgeteilt worden sind. Die Aufgrabeverbote werdedn differenziert nach: Fahrbahn, Gehweg und Radweg, geben jedoch noch keine exakte Information bezüglich der genauen Lage und flächenmäßigen Ausdehnung. Hierzu ist im Bedarfsfalle das betreffende SGA zu kontaktieren.

  • Statistische Blöcke des RBS als kleinste flächige Unterteilung des Berliner Stadtgebiets.

  • Der Datensatz dient einer ersten Information über gegenwärtig im Berliner Straßennetz existierende Aufgrabeverbote, wie sie von den dafür zuständigen bezirklichen Straßen- und Grünflächenämtern (SGÄ) mitgeteilt worden sind. Die Aufgrabeverbote werdedn differenziert nach: Fahrbahn, Gehweg und Radweg, geben jedoch noch keine exakte Information bezüglich der genauen Lage und flächenmäßigen Ausdehnung. Hierzu ist im Bedarfsfalle das betreffende SGA zu kontaktieren.

  • Standorte der öffentlich geförderten Berliner Kindertagesstätten mit Informationen zu den Kindertagesstätten.

  • Der Datensatz enthält die Standorte der öffentlichen Toiletten in Berlin. Die öffentlichen Toiletten umfassen einerseits Berliner Toiletten und Bestandstoiletten, die aufgrund des Toilettenvertrags von der Firma Wall betrieben werden. Des Weiteren gibt es noch Toilettenanlagen, die beispielsweise von den Bezirken oder der Grün-Berlin GmbH betrieben werden und sich in öffentlichen Gebäuden, Grünanlagen oder auf Friedhöfen befinden.

  • Der Datensatz enthält die Standorte der öffentlichen Toiletten in Berlin. Die öffentlichen Toiletten umfassen einerseits Berliner Toiletten und Bestandstoiletten, die aufgrund des Toilettenvertrags von der Firma Wall betrieben werden. Des Weiteren gibt es noch Toilettenanlagen, die beispielsweise von den Bezirken oder der Grün-Berlin GmbH betrieben werden und sich in öffentlichen Gebäuden, Grünanlagen oder auf Friedhöfen befinden.

  • Der Datenbestand enthält die Blockseiten aus dem Regionalen Bezugssystem (RBS) des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Eine Blockseite ist eine der Kanten, die einen statistischen Block des RBS begrenzen.

  • Der Datenbestand enthält die Blockseiten aus dem Regionalen Bezugssystem (RBS) des Amtes für Statistik Berlin-Brandenburg. Eine Blockseite ist eine der Kanten, die einen statistischen Block des RBS begrenzen.

  • Die Daten beinhalten festgesetzte Kompensationsflächen, die im Sinne von § 19 Absatz 4 Naturschutzgesetz Berlin in Verbindung mit § 17 Absatz 6 Bundesnaturschutzgesetz in einem Kompensationsverzeichnis zu führen sind. Zudem werden durch Senatsbeschluss festgesetzte Flächen des Berliner Ökokontos sowie durch die oberste Naturschutzbehörde Berlins anerkannte naturschutzrechtliche Ökokontoflächen dargestellt.

  • Die Karte zeigt festgesetzte Kompensationsflächen, die im Sinne von § 19 Absatz 4 Naturschutzgesetz Berlin in Verbindung mit § 17 Absatz 6 Bundesnaturschutzgesetz in einem Kompensationsverzeichnis zu führen sind. Zudem werden durch Senatsbeschluss festgesetzte Flächen des Berliner Ökokontos sowie durch die oberste Naturschutzbehörde Berlins anerkannte naturschutzrechtliche Ökokontoflächen dargestellt.