From 1 - 10 / 110
  • Darstellung aller in der Automatisierten Kaufpreissammlung registrierten und im Jahr 2018 abgeschlossenen Immobilienkauffälle; unterschieden in die Teilmärkte: unbebaute Grundstücke/bebaute Grundstücke/Wohnungs- und Teileigentum. Siehe auch Legende

  • Indizes des MSS 2019, Hinweis: 11 Planungsräume (PLR) wurden von der Berechnung des MSS 2019 ausgeschlossen, für diese PLR werden keine Daten ausgewiesen.

  • Flurabstand des zu erwartenden mittleren höchsten Grundwasserstandes des Hauptgrundwasserleiters im Warschau-Berliner-Urstromtal und des Panketalgrundwasserleiters.

  • Mächtigkeit der stark bis mittel wasserdurchlässigen Schicht von der Oberfläche bis zu einer Tiefe von 5,0 m unter Geländeoberkante sowie zwischen einer Tiefe von 1,0 bis 5,0 m unter Geländeoberkante. Informationshilfe für Maßnahmen zur Versickerung, sie entbindet nicht von der Pflicht für einzelne Projekte die hydraulischen Standortvoraussetzungen für Versickerungsanlagen durch Sondierung oder Bohrungen vor Ort nachzuweisen.

  • Ergebnisse der Standorterkundung nach dem Verfahren für die ostdeutschen Bundesländer (Kopp/Schwanecke) mit Stammstandortformen und Feinbodenformen.

  • Rasterdaten des Flurabstandes des zu erwartenden mittleren höchsten Grundwasserstandes (zeMHGW) des Hauptgrundwasserleiters im Warschau-Berliner-Urstromtal und des Panketalgrundwasserleiters mit einer Gitterweite von 2 m. Die Regelung für die Planung für Versickerungsanlagen finden Sie in der Karte "Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand (zeMHGW) (Umweltatlas)" unter https://fbinter.stadt-berlin.de/fb/index.jsp?loginkey=showMap&mapId=wmsk_02_20zeMHGW2016@senstadt.

  • Hintergrundkarte für den Broker Open Layer

  • Hintergrundkarte für den Broker Open Layer

  • Dargestellt wird die Versickerung aus Niederschlägen (Sickerwasserrate, langjährige Mittelwerte) als Mittel über die Gesamtfläche der dargestellten Flächen (versiegelte und unversiegelte Anteile sowie einschließlich der angrenzenden anteiligen Straßenfläche)

  • In der Karte Fachmarktagglomerationen und Fachmarktstandorte des Stadtentwicklungsplan Zentren 2030 werden gesamtstädtische Fachmarktagglomerationen sowie übergeordnete und bezirkliche Fachmarktstandorte aus den bezirklichen Zentren- und Einzelhandelskonzepten dargestellt.