2000
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
-
Darstellung der Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung der Wasserdurchlässigkeit der Böden (kf-Wert) bis in 1 m Tiefe auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung der Nährstoffversorgung der Oberböden (0 - 3 dm) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung der Naturnähe der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung der Ertragsfunktion der Böden für Kulturpflanzen auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung des Filtervermögen der Böden (Kf-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung homogener Stadtstrukturen anhand der charakteristischen Bau- und Freiraumstruktur auf Grundlage der digitalen Blockkarte des ISU Infossystem Stadt und Umwelt), Darstellung generalisiert und nicht lagegtreu, Mindestflächengröße 1 ha, 2000.
-
Darstellung der Regelungsfunktion für den Wasserhaushalt der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Anzahl der Kraftfahrzeuge je 24 Stunden incl. Lkw und Motorräder (durchschnittliche tägliche Verkehrstärken DTV), Bearbeitungsstand November 2000.
-
Die Tabelle zeigt die Bodenarten des Feinbodens für den Unter- und Oberboden, die Grobbodenarten sowie Art und Vorkommen von Torfen. Grundlage zur Ableitung ökologischer Eigenschaften der Böden und damit zur Bewertung von Bodenfunktionen.