2000
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
Service types
Scale
-
Darstellung der Leistungsfähigkeit der Böden zur Erfüllung der natürlichen Bodenfunktion und der Archivfunktion auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung des Grün- und Freiflächenbestandes Berlins in 12 Kategorien auf Grundlage der digitalen Blockkarte 1:50.000 des ISU (Informationssystem Stadt und Umwelt), Darstellung generalisiert und nicht lagegetreu, Mindestflächengröße 1 ha
-
Darstellung des Filtervermögen der Böden (Kf-Wert) auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung des Nährstoffspeicher- / Schadstoffbindungsvermögens der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung der Bindungsstärke für Schwermetalle der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung der Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Bewertungskriterien zu sechs Bodenfunktionen auf Grundlage der Blockkarte 1 : 50.000 (ISU50, Raumbezug Umweltatlas 1990), Bearbeitungsstand Dezember 2000.
-
Darstellung der Basensättigung des Oberbodens auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung der Austauschhäufigkeit des Bodenwassers auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.
-
Darstellung der Archivfunktion der Böden für die Naturgeschichte auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 50.000, Stand 1990.