2016
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Grundwassergleichenkarte des Hauptgrundwasserleiters und des Panketalgrundwasserleiters für den Mai 2016
-
Bereiche des zu erwartenden mittleren höchsten Grundwasserstandes (zeMHGW), bei dem die entsprechenden Informationen selbstständig mittels einer Internet-Auskunft (rot) abrufbar sind. Für die übrigen Bereiche sind anhand der gebührenfrei zur Verfügung stehenden Grundwasserstandsmesswerte des Berliner Landesmessnetzes (https://wasserportal.berlin.de) ggf. mit Unterstützung eines Ingenieurbüros für Baugrund und Hydrogeologie oder eines geowissenschaftlichen Dienstleisters entsprechende Informationen abzuleiten bzw. sind keine Auskünfte (dunkelgrau) möglich.
-
Sachdaten zu Bodenkundlichen Kennwerten (z.B. Humusmenge, Kohlenstoffvorräte). Raumbezug Block/Teiblockkarte ISU 5 (Informationssystem Stadt und Umwelt) Stand 2010.
-
Die Gesamtstädtische Ausgleichskonzeption stellt Suchräume für die Lenkung übergeordneter Ausgleichsmaßnahmen für Eingriffe in Natur und Landschaft im Land Berlin dar.
-
Grundwassergleichenkarte des zu erwartenden mittleren höchsten Grundwasserstandes im Urstromtal und Panketal. Er beschreibt den zukünftig zu erwartenden Mittelwert der Jahreshöchstwerte einer langjährigen Ganglinie, wenn keine künstl. Eingriffe erfolgen.
-
Der Programmplan Erholung und Freiraumnutzung des LaPros zeigt die Versorgung der Stadt mit Frei- und Erholungsflächen. Ziel ist es, die Lebensqualität der Menschen zu sichern.
-
Erfassung der begrünten Dächer und nicht-überbauten Tiefgaragen mit gebäude-, block- und blockteilflächenbezogenen Angaben (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015), u.a. zu intensiver und extensiver Begrünung.
-
Kombination der Blattschnitteinteilung für die Karte von Berlin 1:5000 (K5) und der Blattschnitteinteilung für die Digitalen Orthophotos
-
Kombination der Blattschnitteinteilung für die Karte von Berlin 1:5000 (K5) und der Blattschnitteinteilung für die Digitalen Orthophotos
-
Zu erwartender mittlerer höchster Grundwasserstand im Urstromtal und Panketal. Er beschreibt den zukünftig zu erwartenden Mittelwert der Jahreshöchstwerte einer langjährigen Ganglinie, wenn keine künstl. Eingriffe erfolgen.
Geodatensuche Berlin