2015
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Anteil der Ausländerinnen und Ausländer an den Einwohnerinnen und Einwohnern in Prozent am 31.12.2014(MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 16), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung
-
Anzahl der Wohnräume (einschl. Küche) je Einwohnerinnen und Einwohner in Prozent am 31.12.2014 (MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 14), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung
-
Anteil der Alleinerziehenden mit Kindern unter 18 Jahren an der Haushalten mit Kindern unter 18 Jahren in Prozent am 31.12.2014(MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 02), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung
-
Anteil der Nicht-EU-Ausländerinnen und Nicht-EU-Ausländer an den Ausländerinnen und Ausländern in Prozent am 31.12.2014 (MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 17), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung
-
Die Klimaanalysekarte bildet den planungsrelevanten Ist-Zustand der Klimasituation ab. Dargestellt werden Ausmaß der städtischen Überwärmung, Ausgleichsleistungen kaltluftproduzierender Flächen, räumliche Beziehungen zw. Ausgleichs- und Wirkungsräumen.
-
Rasterdaten der Verteilung der mittleren jährlichen Anzahl der Tropennächte für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft (2011-2040 und 2041-2070).
-
Einwohnerdichte [Einwohner/ha] auf Block- und Blockteilflächen-Basis der Karte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2010).
-
Wohnfläche in m² je Einwohnerinnen und Einwohner in Prozent am 31.12.2014 (MSS 2015, PLR, Kontextindikator: K 14), Karte mit äquidistanter Gruppenbildung
-
Darstellung der Wohnlagenzuordnung als Bestandteil des Berliner Mietspiegels. Die Wohnlage bezeichnet die Qualität der Lagegegebenheiten des weiteren Wohnumfeldes einer Adresse im Vergleich zu anderen Adressen im gesamten Berliner Stadtgebiet. In Berlin wird in 3 Wohnlagekategorien unterschieden: einfach, mittel, gut.
-
Anteil der nicht arbeitslosen Empfänger/Innen von Transferleistungen nach SGB II und XII an den Einwohnerinnen und Einwohnern in Prozent am 31.12.2014(MSS 2015,PLR,Index-Indikator: Status 3), Karte mit Gruppenbildung nach Standardabweichung vom Mittelwert