annually
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Informationen zu nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) genehmigungsbedürftigen Anlagen und Nebenanlagen.
-
Der Datensatz zeigt die derzeit im Land Berlin vorhandenen kühlen Räume an. Kühle Räume haben das Ziel, im Sommer einen Rückzugsort vor Hitze zu bieten und eine Möglichkeit zum Ausruhen und Abkühlen unterwegs zu schaffen. Sie sind Teil der Hitzeschutzmaßnahmen im Land Berlin. Die im Datensatz enthaltenen Räume sind zum Großteil barrierefrei zugänglich. Die Räume befinden sich bspw. in Kirchen, öffentlichen Einrichtungen wie Bibliotheken, Nachbarschaftstreffs oder Rathäusern. In den kühlen Räumen wird keine medizinische Betreuung angeboten. Neben den Standorten sind auch die Öffnungszeiten sowie Hinweise zur Barrierefreiheit enthalten.
-
Standorte der Berliner Krankenhäuser mit Informationen zur Adresse und der Anzahl der verfügbaren Betten, unterteilt in Plankrankenhäuser und weitere Krankenhäuser.
-
Öffentliche und öffentlich geförderte Jugendfreizeiteinrichtungen (JFE) im Land Berlin.
-
Standorte der Berliner Schulen mit Informationen zu Schulart, Name, Anschrift und Kontaktmöglichkeiten. Die Daten beinhalten auch die Information, ob es sich um eine öffentliche oder private Schule handelt. Es werden nur die Hauptstandorte dargestellt.
-
Die Karte stellt das Streckennetz der 20 Grünen Hauptwege als Wanderkarte mit erholungsrelevanten Begleitdaten dar.
-
Auf Grundlage des Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) 1:1000 wird die maximale Anzahl der Vollgeschosse farblich in sechs Klassen ausgeprägt.
-
Darstellung der Bäume in den Liegenschaften der Grün Berlin GmbH und eines Teils der Bäume im Straßenraum im direkten Umfeld dieser Liegenschaften. Datenquelle für den Anlagenbaumbestand der landeseigenen Grün Berlin GmbH im Geoportal ist das Baumkataster des Grünflächeninformations- und -managementsystems (GRIS) der Grün Berlin ? außerhalb des Bestandes des GRIS Berlin, in dem die Bäume und Grünflächen verwaltet werden, die sich in der Zuständigkeit der Grün Berlin GmbH befinden. Im Baumkataster der Grün Berlin sind etwa 25.000 aktive Bäume mit ihren Daten erfasst.
-
Dieses Thema zeigt alle Flurstücke mit Wohnungsbestand der landeseigenen Wohnungsunternehmen (LWU) in Berlin ab 4 Wohneinheiten (WE) pro Adresse zum Stichtag 31.12. des Vorjahres. Grundlage für diese Erfassung ist die jährliche Meldung des Wohnungsbestands der LWU an die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenStadt) auf Ebene der Adressen, welche von SenStadt nachträglich geokodiert werden. Hinweis: Die hier gezeigten Flurstücke können auch Wohnungen von anderen Vermieter*innen oder Eigentümer*innen enthalten.
-
Standorte der öffentlichen Apotheken