2004
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Service types
Scale
Resolution
-
Die Karte zeigt die Art der Entsorgung von Regen- und Abwasser (Misch- und Trennkanalisation, nicht kanalisierte Gebiete) sowie die zu Gewässerabschnitten aggregierten Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation in Berlin. In Gebieten mit Trennkanalisation wird das Regenwasser in die Gewässer abgeleitet. Für jeden Block oder Teilblock mit Regenkanalisation wurde daher das Gewässer bestimmt, in das der Regenkanal einleitet.
-
Gymnasialempfehlung pro öffentlicher Grundschule im Verhältnis zur Gesamtschülerzahl der 6. Jahrgangsstufe im Schuljahr 2003/2004 (Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2006)
-
Digitale Orthophotos für das gesamte Berliner Stadtgebiet mit einer Bodenauflösung von 0,25 m im Blattschnitt 2 km x 2 km.
-
Die Karte stellt den Anschluss der Wohn- und Arbeitsstätten an die Erdgasversorgung 2000 dar.
-
Einwohner unter 18 Jahren mit ausländichen Eltern pro 100 Einwohner unter 18 Jahren (Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2006)
-
Bewertung der Gewässer an Hand der Anzahl der nachgewiesenen Fischarten in Abhängigkeit vom Gewässertyp, schematische Darstellung des Fischbestandes mit Arten, Häufigkeit des Vorkommens und Gefährdung nach Roter Liste Berlin.
-
Ausländische Sozialhilfeempfänger (Hilfe zum Lebensunterhalt - HLU) pro 100 ausländische Einwohner (Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2006)
-
Daten zur Art der Entsorgung von Regen- und Abwasser (Misch- und Trennkanalisation, nicht kanalisierte Gebiete) sowie die zu Gewässerabschnitten aggregierten Einzugsgebiete der Regenwasserkanalisation in Berlin. In Gebieten mit Trennkanalisation wird das Regenwasser in die Gewässer abgeleitet. Für jeden Block oder Teilblock mit Regenkanalisation wurde daher das Gewässer bestimmt, in das der Regenkanal einleitet.
-
Polnische Staatsangehörige pro 100 Einwohner (Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2006)
-
Differenz der Zu- und Fortzüge (An- und Abmeldungen) in der Verkehrszelle pro 100 Einwohner und Jahr (Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2006)
Geodatensuche Berlin