1000
Type of resources
Available actions
Topics
INSPIRE themes
Provided by
Years
Formats
Representation types
Update frequencies
status
Scale
-
Berliner Fördergebiete der 'Zukunftsinitiative Stadtteil II' (ZIS II) in der europäischen Strukturfonds-Förderperiode 2014-2020; integrierte Strategien zur Aufwertung von Quartieren werden gefördert aus Mitteln des Landes, des Bundes und der Europäischen Union. Bestandteil dieser Förderkulisse sind Stadtumbaugebiete, Quartiersmanagementgebiete und Aktionsräume.
-
Darstellung aller in der Automatisierten Kaufpreissammlung registrierten und im Jahr 2019 abgeschlossenen Immobilienkauffälle; unterschieden in die Teilmärkte: unbebaute Grundstücke/bebaute Grundstücke/Wohnungs- und Teileigentum.
-
Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben.
-
Dargestellt ist die zukünftig geplante Bodennutzung auf der sublokalen Ebene. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben.
-
Darstellung aller in der Automatisierten Kaufpreissammlung registrierten und im Jahr 2017 abgeschlossenen Immobilienkauffälle; unterschieden in die Teilmärkte: unbebaute Grundstücke/bebaute Grundstücke/Wohnungs- und Teileigentum.
-
Darstellung aller in der Automatisierten Kaufpreissammlung registrierten und im Jahr 2021 abgeschlossenen Immobilienkauffälle; unterschieden in die Teilmärkte: unbebaute Grundstücke/bebaute Grundstücke/Wohnungs- und Teileigentum.
-
Die Planunterlage stellt auf Grundlage des Liegenschaftskatasters eine nach §2 Abs5 BauGB mögliche Kartengrundlage für die Erstellung von flurstücksgenauen Bauleitplänen dar.
-
Die Strategischen Lärmkarten 2017 geben Auskunft über die Lärmbelastung im Einwirkbereich von Hauptlärmquellen. Sie sind eine Fortführung der Strategischen Lärmkarten 2012.
-
Die Karte zeigt farbig markiert die Fassaden, an denen die Lärmbelastungen als Summe aus Straßenverkehrslärm und Schienenverkehrslärm der lokalen Bahnen die Schwellenwerte des Schallschutzfensterprogramms überschreiten.
-
Informationen und Emissionsangaben zu Genehmigungsbedürftigen Anlagen nach der 4. BImSchV, die dem Treibhausgas-Emissionshandelsgesetz (TEHG) unterliegen. Der Datensatz enthält auch weitere Feuerungsanlagen in der Zuständigkeit des LAGetSi.