download
Type of resources
Provided by
Years
Formats
Update frequencies
Service types
-
Es wird der idealisierte Flächenbedarf für eine Versickerung von Regenwasser, das im öffentlichen Straßenland anfällt, anteilig an der abflusswirksamen versiegelten Fläche ausgewiesen. Dies erfolgt als % der abflusswirksamen, versiegelten Fläche innerhalb des jeweiligen Straßenabschnittes. Es handelt sich hierbei um eine Schätzung auf Basis flächenhaft verfügbarer Geodaten. Der tatsächliche Flächenbedarf kann hiervon abweichen.
-
Auf Ebene der Prognoseräume wird der Anteil der verkauften Wohnungen in Mehrfamilienhäusern pro 1.000 Wohnungen im Zeitraum von 5 Jahren dargestellt.
-
Gemäß § 9 Absatz 1 Nr. 1 des Ausführungsgesetzes zum Baugesetzbuch (AGBauGB), kann der Senat im Benehmen mit dem Rat der Bürgermeister durch Beschluss feststellen, dass ein bestimmtes Gebiet von außergewöhnlicher stadtpolitischer Bedeutung ist.
-
Grünvolumenzahl und ihre Veränderung von 2010 zu 2020 pro Block-, Teilblock und Straßenfläche ohne Gewässer auf Grundlage des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU5) - Raumbezug 2020. Die Grünvolumenzahl (GVZ) ist eine Größe aus der Landschaftsplanung und berechnet sich aus dem Grünvolumen [m³] pro Flächeneinheit [m²].
-
Auf der Ebene der Planungsräume wird der Anteil des Grund- und Bodens im Eigentum von EinzeleigentümerInnen (natürlichen Personen), von gemeinwohlorientierten EigentümerInnen, der Genossenschaften, von juristischen Personen und der Städtischen Wohnungsbaugesellschaften aus dem Liegenschaftskataster ausgewertet. Wichtige Besonderheiten bzw. Einschränkungen zur Interpretation der Daten sind unter "Inhaltliche Beschreibung" aufgeführt.
-
Einwohnerdichte [Einwohner/ha] 2019 sowie Veränderung der Einwohnerdichte [Einwohner/ha] von 2019 gegenüber 2018 auf Block- und Blockteilflächen-Basis der Karte 1:5000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2015).
-
Organischer Kohlenstoffvorrat auf Basis der Block- und Teilblockflächen der ISU5, Stand 2020.
-
Die Daten umfassen die geplante Bodennutzung auf der Ebene des Programmplans Naturhaushalt/Umweltschutz des Landschaftsprogramms. Die Gebiete sind durch Attribute des INSPIRE-Datenmodells "Bodennutzung" beschrieben.
-
Angabe von Indizes des MSS 2015, Hinweis: 13 Planungsräume (PLR) wurden von der Berechnung des MSS 2015 ausgeschlossen, für diese PLR werden keine Daten ausgewiesen.
-
Humusmenge der Böden auf Block- und Blockteilflächen-Basis, 1 : 5.000, Stand 2020.