2003
Type of resources
Available actions
Topics
Provided by
Years
Formats
Representation types
status
Service types
Scale
-
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1:50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Bearbeitungsstand 31.12.2001. Die Straßen sind überzeichnet dargestellt.
-
Anwendung des Klimamodells FITNAH auf Berlin und sein Umland in 2001: Darstellung der bodennahen Luftaustauschsysteme, Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte 06.00 Uhr.
-
Anwendung des Klimamodells Berlin 2001: Lufttemperatur am Morgen 06.00 Uhr am Ende einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht in °C.
-
Anwendung des Klimamodells Berlin 2001: Lufttemperatur im Bereich des Vertiefungsgebietes südlicher Stadtrand-Mitte am Abend 22.00 Uhr zu Beginn einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht in °C.
-
Bodengesellschaften und Bodenarten unversiegelter Böden, Konzeptkarte ermittelt aus Bodenuntersuchungen und Nutzungsarten auf Grundlage der Blockkarte 1 : 50.000 (ISU50, Raumbezug Umweltatlas 2001), Bearbeitungsstand Dezember 2003.
-
Dargestellt wird die Grundwasserneubildung aus Niederschlägen (langjährige Mittelwerte) als Mittel über die Gesamtfläche der dargestellten Flächen (versiegelte und unversiegelte Anteile).
-
Räumliches Bezugssystem im Maßstab 1:50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Bearbeitungsstand 31.12.2001. Die Straßen sind überzeichnet dargestellt.
-
Sachdaten des räumlichen Bezugssystems im Maßstab 1 : 50.000 für Daten des Umweltatlas aus statistischen Blöcken des regionalen Bezugssystems (RBS) mit Teilblöcken des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU), Stand 31.12.2001.
-
Klimamodell Berlin: Kaltluftvolumenstrom im Vertiefungsgebiet am Morgen 06.00 Uhr 2001 (Umweltatlas)
Bodennahes Windfeld und Luftmassenstrom im Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte, morgens 06.00 Uhr am Ende einer austauscharmen, sommerlichen Strahlungsnacht.
-
Anwendung des Klimamodells FITNAH auf Berlin und sein Umland in 2001: Darstellung der bodennahen Luftaustauschsysteme, Vertiefungsgebiet südlicher Stadtrand-Mitte 22.00 Uhr.