Gebäudeeignung für ein zentrales oder dezentrales Wärmeversorgungssystem
Gebäudeeignung für ein zentrales oder dezentrales Wärmeversorgungssystem:
Die Karten 1-6 sind im Rahmen der Bearbeitung der Maßnahmen E-13 des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms (BEK) entstanden. Die Maßnahmen war im Programmjahr 2018 bis 2022 des BEKs enthalten.
(Karte-1) Eignung der Wohngebäude für ein Wärmeversorgungssystem 2022 (Ur-Zustand): Das Thema zeigt den Wohngebäudebestand nach seiner potenziellen Eignung für ein zentrales oder dezentrales Wärmeversorgungssystem im Ur-Zustand 2022 gemäß der Energieeinsparverordnung von 2014.
(Karte-2) Eignung der Wohngebäude für ein Wärmeversorgungssystem 2022 (Modernisierung): Das Thema zeigt den Wohngebäudebestand nach seiner potenziellen Eignung für ein zentrales oder dezentrales Wärmeversorgungssystem unter Annahme eines Modernisierungszustandes gemäß der Energieeinsparverordnung von 2014.
(Karte-3) Wärmerelevanz der Nichtwohngebäude 2022: Das Thema zeigt die die Nichtwohngebäude 2022 hinsichtlich ihrer Relevanz für eine Wärmeversorgung.
(Karte-4) Nutzwärmebedarfe der Wohn- und Nichtwohngebäude 2022: Das Thema zeigt die Nutzwärmebedarfe der Wohn- und Nichtwohngebäude 2022 in kWh/a. Die Bilanzierung erfolgt auf Grundlage der Wärmerelevanz und der Gebäudenutzung.
(Karte-5) Wärmeliniendichte der Wohn- und Nichtwohngebäude 2022: Die Wärmeliniendichte gibt linienbezogen im Straßenraum die Nutzwärmebedarfe der Wohn- und Nichtwohngebäude 2022 im Verhältnis zur Straßenlänge an.
(Karte-6) Wärmeliniendichte differenziert nach Eignung für ein Wärmeversorgungssystem 2022: Das Thema zeigt die Wärmeliniendichte 2022 hinsichtlich ihrer Eignung für ein Wärmeversorgungssystem. Einbezogen wurde der Wohn- sowie Nichtwohngebäudebestand.
Simple
- Date (Creation)
- 2023-03-01
- Date (Publication)
- 2023-08-24
- Date (Revision)
- 2025-05-13
- Identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.be.csw/dca2a0c3-0cc7-3c2c-8e9d-b32f0d1b07d3
- Maintenance and update frequency
- As needed
- Theme
-
-
open data
-
opendata
-
Geodaten
-
Berlin
-
Ur-Zustand
-
Modernisierungszustand
-
Modernisierung
-
Wärmerelevanz
-
Nutzwärmebedarf
-
Wärmebedarf
-
Wärmeliniendichte
-
Wärmedichte
-
Wärmeversorgungssystem
-
Wärme
-
Wärmenetz
-
Wärmeversorgung
-
Fernwärme
-
Nahwärme
-
dezentrale Wärmeversorgung
-
zentrale Wärmeversorgung
-
Wohn- und Nichtwohngebäude
-
Wohngebäude
-
Nichtwohngebäude
-
Gebäude
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Für die Nutzung der Daten ist die Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 anzuwenden. Die Lizenz ist über https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0 abrufbar.
- Other constraints
-
{ "id": "dl-zero-de/2.0" , "name": "Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0" }
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Structure
- Environment
))
- Extent type code
- Yes
- Geographic identifier
- 110000000000
- Reference system identifier
- http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25833
- Distribution format
-
-
text/html
(
4.01
)
-
text/html
(
4.01
)
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
-
- Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS), Stand 01.07.2022
- Tatsächliche Wärmeverbräuche der Liegenschaften der Bezirke, Stand 08/2023
- Tatsächliche Wärmeverbräuche der Liegenschaften der BIM, Stand 2020
- Informationssystem Stadt und Umwelt (ISU5), Stand 12/2020
- Detailnetz Berlin (Straßennetz von Berlin), Stand 10/2023
- File identifier
- d2ec3ce0-d6f0-40b5-beba-21d999641224 XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-05-16T08:25:31
- Metadata standard name
-
ISO 19115/19115 ? BE
- Metadata standard version
-
1.0.0
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
