text/html
Type of resources
Topics
Provided by
Years
Formats
Update frequencies
status
-
Der Berliner Energieatlas ist ein Projekt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe. Er bietet Bürgerinnen und Bürgern, Politikerinnen und Politikern, Unternehmen und der Verwaltung zahlreiche Daten und Informationen zur Nutzung und Erzeugung von Energie in Berlin. Mit dem Energieatlas steht ein weiteres Instrument zur Verfügung, um die Energiewende in Berlin voranzubringen.
-
Im Geologischen Auskunftsportal sind Informationen zur Geologie, dem Baugrund und den Grundwasserständen der Berliner Geologie abrufbar. Die Ergebnisse der gewählten Abfrage werden für eine Adresse im Stadtgebiet in einem kurzen Erläuterungstext und zusätzlichen Grafiken in einem PDF-Dokument zusammengestellt und für den Download zur Verfügung gestellt. Diese adressgenauen Fachdaten sind für die Planung und Errichtung von Bauwerken mit Angaben zu den Schichtprofilen geologischer Bohrungen oder dem zu erwartenden höchsten Grundwasserstand wichtige Grundlageninformationen.
-
Für Berlin stehen aktuelle und historische Messdaten des Berliner Luftgütemessnetzes insbesondere für grenzwertrelevante Luftschadstoffe gemäß der 39. BImSchV bereit. Zu den verfügbaren Daten gehören Messwerte bezüglich gasförmiger Luftschadstoffe (Stickstoffoxide, Ozon, Kohlenmonoxid, Benzol, Toluol und Schwefeldioxid) und partikulärer Luftschadstoffe (Partikel PM10, Partikel PM2,5). Weiterhin stehen Übersichten zum aktuellen Luftqualitätsindex, den täglichen Messwerten und der jährlichen Anzahl von Grenzwertüberschreitungen zur Verfügung. Zum Download der Daten bestehen verschiedene Möglichkeiten: Eine Rest-API kann genutzt werden, um Daten automatisiert abzufragen. Hierfür steht eine Dokumentation bereit. Ferner können die Daten direkt im CSV-Format über die Website luftdaten.berlin.de heruntergeladen werden. In Abhängigkeit vom Luftschadstoff stehen vier bis acht Varianten aggregierter Daten zur Verfügung. Für die automatisch gemessenen Komponenten sind dies mindestens Stundenwerte, Tageswerte, Monatswerte und Jahreswerte. Alle Angaben unter Vorbehalt. Die Messwerte unterliegen weiterhin der Qualitätskontrolle und können - falls erforderlich - korrigiert werden.
Geodatensuche Berlin