• Geodatensuche
  •  
  •  
  •  

Potenziale der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung

Die dezentrale Regenwasserbewirtschaftung (dRWB) ist ein zentraler Baustein der Klimafolgenanpassung. Berlin verfolgt in diesem Zusammenhang das Ziel "Schwammstadt" zu werden. Im Auftrag der Berliner Regenwasseragentur wurde durch das Büro gruppe F eine Methodik zur Erfassung von Potenzialen der dRWB auf Grundlage von öffentlich verfügbaren Daten entwickelt. Ziel ist es, Handlungsräume zu identifizieren, in denen Regenwasser lokal bewirtschaftet werden kann, anstatt es in die Kanalisation abzuleiten und somit die Abkopplung im Bestand voranzutreiben. Die Methodik und die daraus entstandenen Potenzialkarten können die Entwicklung von gesamtstädtischen Strategien zur Förderung von dRWB unterstützen und zur groben Ersteinschätzung von Versickerungs-, Abkopplungs- und Dachbegrünungspotenzialen dienen.

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie unter: https://regenwasseragentur.berlin/abkopplungspotenzialkarten/

Simple

Identification info

Date (Creation)
2024-05-31
Date (Publication)
2025-04-24
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.be.csw/a9119f87-1853-31c9-b14f-c88975d0c0b5
Presentation form
Digital table
pointOfContact
  Berliner Regenwasseragentur - Fr. Meyer
+49-30-8644-55971
pointOfContact
  Berliner Regenwasseragentur - Hr. Kober
+49-30-8644-55971
Theme
  • opendata

  • open data

  • Berlin

  • Geodaten

  • Sachdaten

  • Schwammstadt

  • Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung

  • BGI

  • Abkopplung

  • Versickerung

  • Dachbegrünung

  • Abkopplungspotenzial

  • Versickerungspotenzial

  • Gründachpotenzial

  • Flächenversickerung

  • Muldenversickerung

  • Mulden-Rigolen-Element

  • Rigole

  • Mulden-Rigolensystem

  • Handlungsbedarfe

Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Der Datenbestand wird unter der Lizenz CC-BY-4.0-Namensnennung International Public License veröffentlicht (vgl. https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/legalcode.de). Der Quellenvermerk gemäß Abschnitt 3a der Lizenz lautet "Berliner Regenwasseragentur/ Potenziale der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung".

Other constraints

{"id": "CC BY 4.0 DE" , "name": "Creative Commons - Namensnennung 4.0 Deutschland", "url": " https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/de/", "quelle": "Berliner Regenwasseragentur/ Potenziale der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung" }

Service Type
download
Service Version

OGC:WFS 1.0.0

Service Version

OGC:WFS 1.1.0

Service Version

OGC:WFS 2.0.0

N
S
E
W
thumbnail


Extent type code
Yes
Geographic identifier
110000000000
Coupling Type
Tight

Contains Operations

Operation Name

GetCapabilities

Distributed Computing Platforms
Web services
Connect Point
https://gdi.berlin.de/services/wfs/potenziale_regenwasserbewirtschaftung
Reference system identifier
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25833
Distribution format
  • Text/HTML ( 4.01 )

OnLine resource
GetCapabilities Aufruf des WFS mit maschinenlesbarer Antwort
OnLine resource
Inhaltliche Beschreibung
OnLine resource
Technische Beschreibung
Hierarchy level
Service
Other

Dienst

File identifier
d6cc2eaf-2dbb-330d-9c62-e00f20d7da96 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Service
Hierarchy level name

Potenziale der dezentralen Regenwasserbewirtschaftung Dienst

Date stamp
2025-04-25T12:53:12
Metadata standard name

ISO 19115/19119 – BE

Metadata standard version

1.0.0

pointOfContact
  Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin
+49-30-90139-5257
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/fis-broker/
 
 

Overviews

overview
Vorschaugrafik

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail


Keywords

Abkopplung Abkopplungspotenzial BGI Berlin Dachbegrünung Dezentrale Regenwasserbewirtschaftung Flächenversickerung Geodaten Gründachpotenzial Handlungsbedarfe Mulden-Rigolen-Element Mulden-Rigolensystem Muldenversickerung Rigole Sachdaten Schwammstadt Versickerung Versickerungspotenzial open data opendata

Provided by

logo
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.

Associated resources

Not available


  •  
  •  
  •