Klimaanalysekarten 2022 (Umweltatlas)
Die Klimaanalysekarten sind Ergebnis einer durchgeführten gesamtstätischen Klimamodellierung im Land Berlin. Sie bilden den stadtklimatischen Ist-Zustand an einem durchschnittlichen autochthonen Sommertag ab.
Die Klimaanalysekarten umfassen neben verschiedenen klimatischen Parametern, bestehend aus (1) dem bodennahen Windfeld und Kaltluftvolumenstromdichte, (2) die Luft- und (3) Oberflächentemperatur, (4) die nächtliche Abkühlung, sondern auch zwei thermische Bewertungsindizes, bestehend aus (5) dem PET und (6) dem UTCI. Die Zusammenfassung der Erkenntnisse aus der Klimaanalyse erfolgt in der (7) Klimaanalysekarte. Die Klimaanalysekarte ermöglicht es, die einzelnen Bereiche der Stadt nach ihren unterschiedlichen klimatischen Funktionen, d.h. ihrer Wirkung auf andere Räume, abzugrenzen.
Die Karten der Klimaanalyse werden teilweise in einer Rasterdarstellung mit einer hohen räumlichen Auflösung von 10 m x 10 m sowie aggregiert auf etwa 25.000 Block- und Blockteilflächen angeboten.
Simple
- Date (Creation)
- 2024-06-01
- Date (Publication)
- 2024-12-16
- Identifier
- https://registry.gdi-de.org/id/de.be.csw/78c87800-446e-3e83-8171-03ca776eaa7f
- Status
- Completed
- Theme
-
-
open data
-
opendata
-
Berlin
-
Karte
-
Karten
-
Geodaten
-
Stadtklima
-
Stadtentwicklung
-
stadtklimatisch
-
Mensch
-
thermische Situation
-
Luftbelastung
-
Kaltluftabfluss
-
Kaltluftleitbahnen
-
Luftaustausch
-
Hauptstraßennetz
-
Lufthygiene
-
Wärmeinseleffekt
-
Lärmschutzeinrichtung
-
Klimamodell 2022
-
Klimamodellierung
-
Hitzeaktionsplan
-
Hitze
-
Wärme
-
Klima
-
Hitzevorsorge
-
Wind
-
Temperatur
-
Stadtklima
-
Stadtentwicklung
-
stadtklimatisch
-
Mensch
-
thermische Situation
-
Luftbelastung
-
Kaltluftabfluss
-
Kaltluftleitbahnen
-
Luftaustausch
-
Hauptstraßennetz
-
Lufthygiene
-
Wärmeinseleffekt
-
Lärmschutzeinrichtung
-
Klimamodell 2022
-
Oberflächentemperatur
-
Stadtklima
-
Stadtentwicklung
-
stadtklimatisch
-
Mensch
-
thermische Situation
-
Luftbelastung
-
Kaltluftabfluss
-
Kaltluftleitbahnen
-
Luftaustausch
-
Hauptstraßennetz
-
Lufthygiene
-
Wärmeinseleffekt
-
Lärmschutzeinrichtung
-
Klimamodell 2022
-
Nächtliche Abkühlung
-
Stadtentwicklung
-
stadtklimatisch
-
Mensch
-
thermische Situation
-
Luftbelastung
-
Kaltluftabfluss
-
Kaltluftleitbahnen
-
Luftaustausch
-
Hauptstraßennetz
-
Lufthygiene
-
Wärmeinseleffekt
-
Lärmschutzeinrichtung
-
Klimamodell 2022
-
Bewertungsindex Physiologisch Äquivalente Temperatur
-
PET
-
Umweltatlas
-
Stadtklima
-
Stadtentwicklung
-
stadtklimatisch
-
Mensch
-
thermische Situation
-
Luftbelastung
-
Kaltluftabfluss
-
Kaltluftleitbahnen
-
Luftaustausch
-
Hauptstraßennetz
-
Lufthygiene
-
Wärmeinseleffekt
-
Lärmschutzeinrichtung
-
Klimamodell 2015
-
Wärme
-
Wärmebelastung
-
Bioklima
-
Klimamodell 2022
-
Bewertungsindex Universeller Thermischer Klimaindex
-
UTCI
-
Stadtentwicklung
-
stadtklimatisch
-
Mensch
-
thermische Situation
-
Luftbelastung
-
Kaltluftabfluss
-
Kaltluftleitbahnen
-
Luftaustausch
-
Hauptstraßennetz
-
Lufthygiene
-
Wärmeinseleffekt
-
Lärmschutzeinrichtung
-
Hitzetage
-
Sommertage
-
Tropennächte
-
Tropennacht
-
Klimamodell 2022
-
meteorologische Kennwerte
-
Klimaanalysekarte
-
Klimaanalyse
-
Stadtklima
-
Stadtentwicklung
-
stadtklimatisch
-
Mensch
-
thermische Situation
-
Luftbelastung
-
Kaltluftabfluss
-
Kaltluftleitbahnen
-
Luftaustausch
-
Hauptstraßennetz
-
Lufthygiene
-
Wärmeinseleffekt
-
Windfeld
-
Volumestrom
-
Lärmschutzeinrichtung
-
Kaltlufteinwirkbereich
-
Grünflächen
-
Kaltluftvolumenstromdichte
-
Wohnbebauung
-
klimarelevant
-
Windfeldveränderung
-
Klimamodell 2022
-
- Access constraints
- Other restrictions
- Other constraints
- Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
- Use constraints
- Other restrictions
- Other constraints
-
Für die Nutzung der Daten ist die Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 anzuwenden. Die Lizenz ist über https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0 abrufbar.
- Other constraints
-
{ "id": "dl-zero-de/2.0" , "name": "Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0" }
- Spatial representation type
- Vector
- Spatial representation type
- Grid
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Topic category
-
- Climatology, meteorology, atmosphere
))
- Extent type code
- Yes
- Geographic identifier
- 110000000000
- Reference system identifier
- http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25833
- Distribution format
-
-
Text/HTML
(
4.01
)
- Specification
-
Keine Angabe
-
Text/HTML
(
4.01
)
- OnLine resource
- Darstellungsdienst - Klimaanalysekarten 2022 (Umweltatlas) (WMS)
- OnLine resource
- Downloaddienst - Klimaanalysekarten 2022 (Umweltatlas) (WFS)
- OnLine resource
- Downloaddienst - Klimaanalysekarten 2022 (Umweltatlas) (Atom)
- Hierarchy level
- Dataset
- Statement
-
- GEO-NET Umweltconsulting GmbH, Hannover: Stadtklimaanalyse Berlin 2020/2022
- Daten des Informationssystems Stadt und Umwelt (ISU) der SenStadt, III D:
- Raumbezug 1: 5.000 (ISU5), Stand: 12/2020
- Flächennutzungs- (12/2020), Boden- (12/2015), Versiegelungs- (06/2021) und weitere Daten des ISU
- Gebäudehöhen (04/2022)
- Vegetationshöhen (08/2020 )
- Gründächer (08/2020)
- Geländehöhen (DGM5) (03/2022)
- Lärmschutzeinrichtungen (2022)
- ALKIS Berlin Gebäude (Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem), Stand 04.11.2022
- Verkehrsbedingte Luftbelastung im Straßenraum 2020 und 2025 (Umweltatlas), Stand 11/2018
- File identifier
- 8ea601b2-9a12-4123-bb19-b5774fe3003b XML
- Metadata language
- Deutsch
- Character set
- UTF8
- Hierarchy level
- Dataset
- Date stamp
- 2025-07-02T09:18:51
- Metadata standard name
-
ISO 19115/19115 – BE
- Metadata standard version
-
1.0.0
Overviews

Spatial extent
))
Provided by
