• Geodatensuche Berlin
  •  
  •  
  •  

Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040

Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040:


Der StEP Wirtschaft 2040 stellt auf gesamtstädtischer Ebene den planerischen Rahmen für die in den nächsten Jahren nötige Gewerbeflächensicherung und -entwicklung dar: Er schafft erstens die planerischen Voraussetzungen, um gewerbliche Flächen zu sichern. Zweitens geht es darum, die kurz- bis langfristigen Potenzialflächen zügig zu aktivieren und strategisch für ein in Art und Größe bedarfsgerechtes Angebot an Wirtschaftsflächen vorzusorgen. Drittens sind Gewerbestandorte effizienter auszunutzen.


Räumliches Leitbild:


Das räumliche Leitbild des Stadtentwicklungsplans (StEP) Wirtschaft 2040 stellt die Leitlinien zur räumlichen Entwicklung der Wirtschaft in Berlin dar. Es greift jene Leitlinien und Ziele auf, die sich räumlich niederschlagen und in einem Plan darstellen lassen. Auch ausgewählte Wirkungszusammenhänge mit dem Berliner Umland werden betrachtet.


Konzeptplan Planungsziele:


Der Konzeptplan Planungsziele des Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040 zeigt die gewerblichen Bauflächen und geplante Änderungen an dieser Kulisse. Der Plan enthält zudem innovative Wirtschaftsquartiere und innovative Standorte mit größerem Flächenpotenzial sowie die EpB- Gebiete und Aussagen zu gewerblichen Bestandsnutzungen auf gemischten Bauflächen. Er zeigt außerdem Standorte, an denen auch emittierende industrielle Nutzungen bauleitplanerisch gesichert sind oder werden sollen.


Konzeptplan Handlungsansätze:


Der Konzeptplan Handlungsansätze des Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040 zeigt alle Potenzialflächen in der gewerblichen Bauflächenkulisse, die es zu aktivieren gilt. Dabei kategorisiert er sie nach Handlungsbedarf und benennt planungsrechtliche und Erschließungsmaßnahmen, die für eine Aktivierung nötig sind.


EpB-Flächen:


Dargestellt werden die Flächen für den produktionsgeprägten Bereich (EpB), welche im Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040 veröffentlicht wurden. Ziel des EpB ist es, produktionsgeprägten Unternehmen an den wichtigsten Industrie- und Gewerbestandorten Flächen zu angemessenen Preisen zu sichern. In diesen Gebieten sind Betriebe aller Branchen zulässig, die zu Entwicklung, Fertigung und Wartung von Erzeugnissen des produzierenden Gewerbes beitragen (produktionsgeprägter Bereich).


Aktivierung von Potenzialflächen:


Das Thema zeigt die Flächenkulisse ?Aktivierung von Potenzialflächen?, welche im Konzeptplan Handlungsansätze des Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040 veröffentlicht wurde. Die Flächen sind nach deren Handlungsbedarf klassifiziert.

Simple

Date (Creation)
2024-08-13
Date (Publication)
2025-01-29
Identifier
https://registry.gdi-de.org/id/de.be.csw/d4d37951-a0be-3191-8664-2a3d4c612179
pointOfContact
  Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin - Hr. Gallep
+49-30-90173-5844
Maintenance and update frequency
As needed
Theme
  • Karten

  • Geodaten

  • Berlin

  • Konzeptplan

  • Planungsziele

  • Räumliches Leitbild

  • Leitbild

  • Handlungsansätze

  • StEP

  • Wirtschaft

  • Stadtentwicklungsplan

  • 2040

  • Entwicklungskonzept

  • EpB-Flächen

  • EpB

  • produktionsgeprägten

  • Aktivierung

  • Potenzialflächen

  • Güterverkehrszentrum

  • Hafen

  • Büro

  • Produktion

  • Zukunftsorte

  • Wissenschaft

  • Wirtschaftsquartiere

  • Gewerbliche Baufläche

  • FNP

Spatial scope
  • Regional
Access constraints
Other restrictions
Other constraints
Es gelten keine Zugriffsbeschränkungen
Use constraints
Other restrictions
Other constraints

Für die Nutzung der Daten ist die Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0 anzuwenden. Die Lizenz ist über https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0 abrufbar.

Other constraints

{ "id": "dl-zero-de/2.0" , "name": "Datenlizenz Deutschland - Zero - Version 2.0", "url": " https://www.govdata.de/dl-de/zero-2-0" }

Denominator
5000
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Topic category
  • Planning cadastre
N
S
E
W
thumbnail


Extent type code
Yes
Geographic identifier
110000000000
Reference system identifier
http://www.opengis.net/def/crs/EPSG/0/25833
Distribution format
  • text/html ( 4.01 )

    Specification

    keine Angabe

OnLine resource
Darstellungsdienst - Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040 (WMS)
OnLine resource
Downloaddienst - Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040 (WFS)
OnLine resource
Downloaddienst - Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040 (Atom)
OnLine resource
Weiterführender Link - Stadtentwicklungsplan (StEP) Wirtschaft 2040
Hierarchy level
Dataset
Statement

- Flächennutzungsplan Berlin (FNP), aktuelle Arbeitskarte, Stand 05.01.2024

- Gemeinsame Arbeitskarte Verkehrsplanung SenStadt/SenMVKU, Stand 15.04.2024

- Vorbereitende Untersuchungen gemäß §141 BauGB und §165 Abs. 4 BauGB, Stand 30.01.2024

- Potenzialflächenerhebung 2024

- Strukturkarte Berlin und Umland (SBU), Ausgabe 2023

File identifier
29017b12-3183-4eb4-bb29-8fa98423dde9 XML
Metadata language
Deutsch
Character set
UTF8
Hierarchy level
Dataset
Date stamp
2025-08-08T10:16:26
Metadata standard name

ISO 19115/19119 - BE

Metadata standard version

1.0.0

pointOfContact
  Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen Berlin
+49-30-90139-5257
http://www.stadtentwicklung.berlin.de/geoinformation/fis-broker/
 
 

Overviews

overview
Vorschau

Spatial extent

N
S
E
W
thumbnail


Keywords

2040 Aktivierung Berlin Büro Entwicklungskonzept EpB EpB-Flächen FNP Geodaten Gewerbliche Baufläche Güterverkehrszentrum Hafen Handlungsansätze Karten Konzeptplan Leitbild Planungsziele Potenzialflächen Produktion Räumliches Leitbild StEP Stadtentwicklungsplan Wirtschaft Wirtschaftsquartiere Wissenschaft Zukunftsorte produktionsgeprägten

Provided by

logo
Access to the portal
Read here the full details and access to the data.

Associated resources

Not available


  •  
  •  
  •